Datenschutzerklärung
Letzte Aktualisierung: Februar 2026
Bei thalorinevo nehmen wir den Schutz Ihrer persönlichen Daten ernst. Diese Datenschutzerklärung beschreibt, wie wir Informationen sammeln, verwenden und schützen. Wir handeln nach den Vorgaben der DSGVO und anderer relevanter Datenschutzgesetze in Deutschland.
1. Verantwortliche Stelle
Verantwortlich für die Datenverarbeitung auf dieser Website ist:
thalorinevo
Am Escher Weg 88
50259 Pulheim
Deutschland
Telefon: +493414784070
E-Mail: help@thalorinevo.com
Bei Fragen zum Datenschutz können Sie sich direkt an uns wenden. Wir bemühen uns, Anfragen innerhalb von 48 Stunden zu beantworten.
2. Erfassung und Verarbeitung personenbezogener Daten
2.1 Automatisch erfasste Daten
Beim Besuch unserer Website werden automatisch bestimmte technische Daten erfasst. Das ist notwendig, damit die Seite überhaupt funktioniert. Folgende Informationen speichern unsere Server:
- IP-Adresse des Besuchers (gekürzt nach 7 Tagen)
- Datum und Uhrzeit des Zugriffs
- Aufgerufene Seiten und verwendete Funktionen
- Browsertyp und Betriebssystem
- Referrer-URL (von welcher Seite Sie kamen)
2.2 Von Ihnen bereitgestellte Daten
Wenn Sie unser Kontaktformular nutzen oder sich für unsere Angebote anmelden, geben Sie bewusst Daten an uns weiter. Typischerweise sind das:
- Name und Vorname
- E-Mail-Adresse
- Telefonnummer (optional)
- Nachricht oder Anfrage
Wir verwenden diese Daten ausschließlich zur Bearbeitung Ihrer Anfrage. Ohne Ihre Einwilligung geben wir nichts an Dritte weiter.
| Datenart | Zweck | Rechtsgrundlage | Speicherdauer |
|---|---|---|---|
| Technische Zugriffsdaten | Systemsicherheit, Fehleranalyse | Berechtigtes Interesse (Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO) | 7 Tage (vollständig), 90 Tage (anonymisiert) |
| Kontaktformular-Daten | Bearbeitung Ihrer Anfrage | Vertragsanbahnung (Art. 6 Abs. 1 lit. b DSGVO) | Bis zur Erledigung, maximal 12 Monate |
| Newsletter-Anmeldung | Versand von Informationen | Einwilligung (Art. 6 Abs. 1 lit. a DSGVO) | Bis zum Widerruf |
| Vertragsdaten | Durchführung bestehender Verträge | Vertragserfüllung (Art. 6 Abs. 1 lit. b DSGVO) | Gesetzliche Aufbewahrungsfristen (bis zu 10 Jahre) |
3. Cookies und ähnliche Technologien
Unsere Website verwendet Cookies – kleine Textdateien, die auf Ihrem Gerät gespeichert werden. Manche sind technisch notwendig, andere helfen uns, die Seite zu verbessern.
3.1 Notwendige Cookies
Diese Cookies sind erforderlich, damit grundlegende Funktionen der Website arbeiten. Dazu gehört zum Beispiel die Speicherung Ihrer Cookie-Präferenzen oder Session-Informationen. Sie können im Browser nicht deaktiviert werden, ohne dass die Funktionalität beeinträchtigt wird.
3.2 Analyse-Cookies
Wir setzen nur mit Ihrer Zustimmung Analyse-Tools ein. Diese helfen uns zu verstehen, wie Besucher die Website nutzen. Alle Daten werden anonymisiert erfasst. Sie können Ihre Einwilligung jederzeit widerrufen.
4. Weitergabe von Daten
Wir geben Ihre Daten grundsätzlich nicht an Dritte weiter. Es gibt nur wenige Ausnahmen:
4.1 Technische Dienstleister
Für den Betrieb unserer Website nutzen wir externe Dienstleister. Das sind zum Beispiel Hosting-Anbieter oder E-Mail-Versand-Services. Diese Unternehmen verarbeiten Daten ausschließlich in unserem Auftrag und nach unseren Anweisungen. Mit allen haben wir entsprechende Auftragsverarbeitungsverträge geschlossen.
4.2 Gesetzliche Verpflichtungen
In bestimmten Fällen sind wir gesetzlich verpflichtet, Daten offenzulegen – etwa bei behördlichen Anfragen oder gerichtlichen Anordnungen.
Wichtig zu wissen
Wir verkaufen niemals Ihre Daten an Dritte. Werbliche Nutzung durch externe Unternehmen findet nicht statt. Ihre Informationen bleiben bei uns oder bei sorgfältig ausgewählten Partnern, die vertraglich gebunden sind.
5. Ihre Rechte
Die DSGVO gibt Ihnen umfassende Rechte bezüglich Ihrer persönlichen Daten. Diese können Sie jederzeit bei uns geltend machen:
Auskunftsrecht
Sie können jederzeit Auskunft darüber verlangen, welche Daten wir über Sie gespeichert haben, woher sie stammen und wofür wir sie verwenden.
Berichtigung
Sind gespeicherte Daten falsch oder unvollständig, können Sie deren Korrektur verlangen. Wir setzen das umgehend um.
Löschung
Sie haben das Recht, die Löschung Ihrer Daten zu fordern, sofern keine gesetzlichen Aufbewahrungspflichten entgegenstehen.
Einschränkung
Unter bestimmten Umständen können Sie die Verarbeitung Ihrer Daten einschränken lassen – etwa wenn Sie die Richtigkeit bestreiten.
Datenübertragbarkeit
Auf Wunsch erhalten Sie Ihre Daten in einem strukturierten, maschinenlesbaren Format zur Übertragung an einen anderen Anbieter.
Widerspruchsrecht
Sie können der Verarbeitung Ihrer Daten aus berechtigtem Interesse jederzeit widersprechen. Wir prüfen dann Ihren Fall individuell.
So machen Sie Ihre Rechte geltend
Schicken Sie uns einfach eine E-Mail an help@thalorinevo.com oder einen Brief an die oben genannte Adresse. Wir benötigen eine Kopie Ihres Ausweises, um sicherzustellen, dass wir wirklich mit Ihnen sprechen und nicht mit jemand anderem. Ihre Anfrage bearbeiten wir innerhalb von 30 Tagen.
6. Datensicherheit
Der Schutz Ihrer Daten ist uns wichtig. Wir setzen verschiedene technische und organisatorische Maßnahmen ein:
- SSL-Verschlüsselung für die gesamte Website (erkennbar am Schloss-Symbol in der Browserzeile)
- Regelmäßige Sicherheitsupdates unserer Systeme
- Zugriffsbeschränkungen für Mitarbeiter nach dem Need-to-Know-Prinzip
- Regelmäßige Backups aller Daten auf gesicherten Servern in Deutschland
- Firewalls und Intrusion-Detection-Systeme
- Regelmäßige Sicherheitsaudits durch externe Dienstleister
Trotz aller Vorsichtsmaßnahmen kann keine Datenübertragung im Internet absolute Sicherheit garantieren. Deshalb empfehlen wir, bei der Übermittlung sensibler Informationen besonders vorsichtig zu sein.
7. Speicherdauer
Wir speichern Ihre Daten nur so lange, wie es für den jeweiligen Zweck erforderlich ist. Danach werden sie gelöscht oder anonymisiert.
Konkrete Fristen
Kontaktanfragen löschen wir nach 12 Monaten, wenn kein Vertrag zustande kam. Bei bestehenden Verträgen gelten gesetzliche Aufbewahrungsfristen – typischerweise 6 bis 10 Jahre für steuerrechtlich relevante Unterlagen. Newsletter-Daten bleiben gespeichert, bis Sie sich abmelden oder wir den Service einstellen.
Nach Ablauf der Speicherfrist werden Daten automatisch gelöscht. Ausnahmen gibt es nur bei laufenden rechtlichen Auseinandersetzungen oder behördlichen Ermittlungen.
8. Externe Links
Unsere Website enthält gelegentlich Links zu externen Websites. Für deren Inhalte und Datenschutzpraktiken sind wir nicht verantwortlich. Bitte prüfen Sie die Datenschutzerklärungen dieser Anbieter selbst.
9. Änderungen dieser Datenschutzerklärung
Wir behalten uns vor, diese Datenschutzerklärung anzupassen, wenn sich rechtliche Rahmenbedingungen ändern oder wir neue Dienste anbieten. Die aktuelle Version finden Sie immer auf dieser Seite. Wesentliche Änderungen kündigen wir per E-Mail an, sofern wir Ihre Adresse haben.
Schauen Sie gelegentlich vorbei, um auf dem Laufenden zu bleiben. Das Datum der letzten Aktualisierung steht oben auf dieser Seite.
10. Beschwerderecht
Falls Sie der Meinung sind, dass wir Ihre Daten nicht ordnungsgemäß verarbeiten, können Sie sich an die zuständige Aufsichtsbehörde wenden. In Deutschland ist das der Landesdatenschutzbeauftragte Ihres Bundeslandes.
Wir würden uns aber freuen, wenn Sie sich zunächst direkt an uns wenden. Oft lassen sich Missverständnisse im direkten Gespräch klären.
Fragen zum Datenschutz?
Bei Fragen oder Anliegen zum Datenschutz können Sie sich jederzeit an uns wenden:
E-Mail: help@thalorinevo.com
Telefon: +493414784070
Post: thalorinevo, Am Escher Weg 88,
50259 Pulheim, Deutschland
Wir beantworten Ihre Anfragen innerhalb von zwei Werktagen.